Mut beginnt, wo die Angst nicht das letzte Wort hat.

Im Leben begegnen wir immer wieder Situationen, die uns herausfordern, verunsichern oder gar lähmen. Doch genau hier zeigt sich eine der wertvollsten menschlichen Eigenschaften: Mut. Er ist der Schlüssel, um über uns hinauszuwachsen, uns Ziele zu setzen und diese trotz innerer oder äußerer Widerstände zu verfolgen.

Mut spielt eine zentrale Rolle im Leben der Menschen, weil er es ermöglicht, Herausforderungen zu meistern, Ängste zu überwinden und persönliche sowie gesellschaftliche Fortschritte zu erzielen. Ohne Mut bleiben viele Möglichkeiten ungenutzt – mit ihm entstehen Veränderung und Wachstum.

Mut bedeutet nicht, furchtlos zu sein, sondern trotz Furcht zu handeln – und dabei auf Wissen, Erfahrung und Überzeugung zu bauen. In der Kampfkunst – besonders im Armadong Kali – wird Mut nicht nur theoretisch verstanden, sondern ganz praktisch gelebt. Hier trainieren wir, mit Angst umzugehen, mit Respekt zu handeln und in schwierigen Momenten klar zu entscheiden.

Durch konsequentes Training formt sich nicht nur der Körper, sondern auch der Charakter. Mut wird zur inneren Haltung. Und mit ihm wächst etwas, das viele Menschen suchen: echter Selbstwert – genährt durch Respekt, Disziplin und die Gewissheit, sich selbst vertrauen zu können.

Mut als Grundlage für inneren und äußeren Respekt

Wer sich im Training mit Armadong Kali auf den Weg macht, merkt schnell: Es geht nicht nur um Technik. Es geht um Haltung – sich selbst und anderen gegenüber. Die erste Form des Respekts zeigt sich dabei im eigenen Handeln: Wie trete ich auf? Wie gehe ich mit Fehlern um? Und wie begegne ich meinem Trainingspartner, auch wenn es herausfordernd wird?

Der Mut, sich diesen Fragen zu stellen, ist bereits ein erster Schritt zu mehr Selbstwert. Denn wer regelmäßig trainiert, lernt, mit Ungewissheit umzugehen, Kritik anzunehmen und Rückschläge als Wachstumschance zu begreifen. Wenn wir uns bewegen, einander begegnen und spielerisch kämpfen, beginnt etwas in uns zu wachsen: Vertrauen – in uns selbst, in den Moment, so wie er ist, und in das Potenzial, das in uns schlummert und mit jedem Schritt ein Stück mehr Gestalt annimmt.


Reutlingen, 4. Mai 2025
Uli Weidle

 
 
 
 

Die Artikelreihe “Denken, Handeln, Erfolg mit Armadong Kali”.

In einem früheren Artikel ging es darum, wie der menschliche Körper automatisch auf Gefahr reagiert – und wie genau diese Reaktionen die Bewegung und Technik im Kali beeinflussen: Offene Hände [Weidle 2003]

Comment