Erfahrung formt Mut – und Mut formt Charakter

In Armadong Kali ist jede Technik, jede Bewegungsfolge und jede Partnerübung eine Einladung: Trau dich. Nicht im Sinne eines blinden Draufgängertums, sondern im Sinn eines bewussten Hineinwachsens in Verantwortung – für dich selbst und dein Gegenüber.

Kinder wie Erwachsene erfahren dabei, dass Fehler dazugehören. Dass Scheitern nicht das Gegenteil von Erfolg ist, sondern ein notwendiger Teil auf dem Weg dorthin. Und dass Mut nichts ist, was man entweder hat oder nicht – sondern etwas, das trainiert werden kann und durch jede mutige Entscheidung wächst.

Selbstwert entsteht durch Erfahrung

In einer Zeit, in der vieles über Selbstdarstellung und äußere Bestätigung läuft, bietet die Kampfkunst einen wohltuenden Gegenpol. Hier zählt nicht, wie du aussiehst oder was du vorgibst zu sein. Hier zählt, was du tust – und wie du mit dir selbst und anderen umgehst.

Der daraus entstehende Selbstwert ist stabil, ehrlich und tief verankert. Er ist kein lautes Selbstbewusstsein, sondern eine stille, klare Präsenz. Wer in sich ruht, muss sich nicht beweisen – und kann gleichzeitig mit Mut und Respekt handeln, wenn es darauf ankommt.

Mut, Respekt und Selbstwert – ein lebenslanger Weg

Kampfkunst ist kein schneller Weg zu Selbstbewusstsein, sondern eine Einladung, sich auf eine tiefere Reise einzulassen. Sie fordert uns heraus, stärkt uns – und schenkt uns mit der Zeit etwas Kostbares: die Fähigkeit, uns selbst mit Respekt zu begegnen, unsere Angst nicht zu verdrängen, sondern in Kraft zu verwandeln, und im richtigen Moment mutig zu handeln.

Wer diesen Weg geht, entwickelt nicht nur Techniken zur Selbstverteidigung – sondern ein feines Gespür für das, was wirklich zählt: innere Stärke, Klarheit im Handeln und eine Haltung, die weit über den Trainingsraum hinaus Wirkung zeigt.

Denn echter Selbstwert entsteht nicht durch äußeren Applaus, sondern durch die stille Gewissheit: Ich kann mich auf mich verlassen.

Reutlingen, 10. Mai 2025
Uli Weidle

 
 
 
 

Die Artikelreihe “Denken, Handeln, Erfolg mit Armadong Kali”.

In einem früheren Artikel ging es darum, wie der menschliche Körper automatisch auf Gefahr reagiert – und wie genau diese Reaktionen die Bewegung und Technik im Kali beeinflussen: Offene Hände [Weidle 2003]

Comment